top of page

                     SEELÄNDER THEATERBÜHNE

 

Im Jahr 1996 sassen ein paar Theaterbegeisterte zusammen und beschlossen eine Verein ins Leben zu rufen. 

An der definitiven Gründungsversammlung im März 1996 waren 17 Gründungsmitglieder anwesend. Alle stammten aus dem Seeland, neun davon aus Rüti.

Der Name Seeländer Theaterbühne wurde durch die Statuten verewigt und erstmals ein Vorstand gewählt.

 

In den Jahren1999 und 2000 erfuhr die Theaterbühne einen Aderlass. Die Mitgliederzahl schwand auf unter 10 Personen, aber nicht's desto trotz trat man mit Elan eine neue Saison an.

An der Hauptversammlung im Juni 2000 gibt der Gründungspräsident E.Bähler sein Amt ab und neu übernimmt Peter Neuenschwander diesen Auftrag. Neue Motivation im Verein ist immer etwas positives und so kommen ab 2001 regelmässig neue Spieler dazu. Der Mitgliederstand stagniert doch.

 

Ab 2003/2004 sind genügend Aktive vorhanden, sodass man an Lustspiele mit grösserer Besetzung herangehen kann.

Zum Beispiel: "E ganz normale Huusfrau", "Rente gut, alles gut" oder "Tante Jutta aus Kalkutta".

An der Hauptversammlung im Mai 2009 übergab Peter Neuenschwander sein Präsidentenamt an Klaus Jenni, welcher bis 2015 die Geschicke des Vereins lenkte.

Das 20ig jährige Jubiläum feiert der Verein mit einem grossen Anlass in Rüti mit dem Stück " Funny Landing" unter der Regie von Verena Hofer. Eine grossartige Bühne - geplant von Marc Löffel - trägt ebenso zu einer gelungen Saison bei, wie die Auftritte in Safnern, Oberwil , Aarberg und Rüti.

Im Mai 2015 tritt Klaus Jenni von seinem Präsidentenamt zurück. Franziska Beck aus Lengnau springt in die Presche und präsidiert seitdem den Verein.

Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg
bottom of page